Mit diesen Tipps senken Onlinehändler ihre Retourenquote

Kati HuhnE-Commerce, JTL - Tipps & Tricks, RatgeberLeave a Comment

Verschiedene nebeneinander stehende braune Pakete, eins mit dem Aufdruck Retour.

Im Onlinehandel gibt es ein großes Problem: die Masse an Rücksendungen. In Sachen Mode knackt das Aufkommen an Retouren sogar regelmäßig die 50 %-Hürde. Geringe Gewinnspannen durch kleine Margen im Onlinehandel erschweren es, noch gewinnbringend zu verkaufen. Daher sollten Sie als Onlinehändler versuchen, Ihre Retourenquote zu senken. Neben ökonomischen gilt es auch ökologische Faktoren zu bedenken. Schon der Nachhaltigkeit wegen sollten … Weiterlesen

JTL-Wawi: Automatischer Import von Lieferantenbeständen

Kevin SchröderJTL - Tipps & Tricks, JTL-Wawi, RatgeberLeave a Comment

Lieferantenbestände sollten aktuell in der Wawi hinterlegt sein.

Die aktuellen Lieferantenbestände in der JTL-Wawi zu haben, ist in vielerlei Hinsicht wichtig. Zum einen können Onlinehändler, die aufs Streckengeschäft (Dropshipping) angewiesen sind, sicher sein, dass die verkaufte Ware auch wirklich vorrätig ist und damit Überverkäufe verhindern. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, neben dem eigenen Warenbestand auch weitere oder spezielle Artikel eines Lieferanten mit aufzunehmen und somit das … Weiterlesen

JTL-Shop 5: Keine Unterstützung mehr für das EVO-Template

Undine JaehneJTL - Tipps & Tricks, JTL-Shop4, JTL-Shop5, RatgeberLeave a Comment

EVO-Template-Unterstützung nur noch bis JTL-Shop 5.2

JTL wird das EVO-Template (bekannt von JTL-Shop 4) nur noch bis JTL-Shop 5.2 technisch unterstützen. Ab der Shop-Version 5.3 wird es weder Sicherheitsupdates noch Weiterentwicklungen geben. Hintergrund ist die Umstellung auf JTL-Shop 5. Wir haben die wichtigsten Informationen für JTL-Onlinehändler zusammengestellt. JTL-Shop 4 steht vor dem End-of-Life JTL rollte im Herbst vergangenen Jahres JTL-Shop 5 aus. Mit dem Upgrade erreicht … Weiterlesen